Auf dem Weg zur Therapie bin ich in die Edelhofgasse gekommen. Einer inneren Eingebung folgend habe ich mir einige musikalische Gedanken aufnotiert. Entstanden ist dieses Lied.
Edelhof
A edle Gossn hob i gseng wia i duach Währing geh.
Dsua Therapie hab i an Weg, mia tuan di Knochn weh.
Wie ist das Lied Edelhof entstanden?
Auf dem Weg zur Therapie bin ich auf einmal fasziniert von einer Gasse, in die ich abgebogen bin und geradeaus weitergehe. Der Ruhe an diesem Ort will nachgespürt werden.
Auf dem Weg weiter nehme ich mit meinem Mobiltelephon während des Gehens fünf musikalische Gedanken auf.
Knappe drei Wochen später skizziere ich die ersten Melodien. Nach und nach gesellen sich Noten und Text zusammen und am 14. Dezember 2024 habe ich mit musescore die zwei Singstimmen, die Gitarre, die Flöte und die Strophen auf Notenblätter gebannt.
Der Himmel über der Edelhofgasse
Von Norden her kommend nähert man sich der Michaelerstraße und auf einmal schaut man in den freien Himmel über der Häuserzeile. Die Überraschung gelingt, weil diese Häuser mit nur einem Stock deutlich niedriger sind als alle umliegenden Häuser. Ich habe das in Wien bislang nur in der Edelhofgasse gesehen.
Viel Vergnügen!
XAIPE, Stefan Vetter.
2025-01-26.
Anmerkungen
(1) Das Restaurant in der Edelhofgasse darf empfohlen werden.
(2) Die Geschichte dieses Ortes zum Nachlesen.
Composition, recording, Zeichnung, Foto
(c) 2025 Stefan Vetter.
Über den Autor
Stefan Vetter komponiert und musiziert seit seinen Jugendjahren. Erst mit dem Jahr 2021 hat er begonnen, seine Lieder systematisch zu sortieren und so einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.